Samstag, 11. November 2017

Rezension: Katharina Stock - MINDEXX - Tödlicher IQ

Entführung und Drogen

Nathalie ist ein Entführungsopfer. Nach einigen Jahren kehrt sie zu ihrer Familie zurück, doch auch das gehört zum Plan der Enführer, der "Familie". Sie kann ihrer echten Familie nicht erzählen wo sie war und wer sie entführt hat und als Leser weiß man nicht, ob sie bedroht wird oder es eine logische Erklärung für ihr Verhalten gibt. Die Polizei verhört sie und eine Psychologin versucht, Informationen aus ihr herauszubekommen, doch alle Bemühungen sind umsonst. Schließlich vertraut Nathalie sich ihrem Mitschüler Jan an und erzählt ihm nach und nach, was sie in den letzten Jahren erlebt hat. Eine turbulente Geschichte über Gefangenschaft, gedächtnisverbessernden Drogen und geheime Informationen beginnt.

Die Geschichte erzählt in zwei parallelen Geschichten Nathalies Erlebnisse seit der Rückkehr zu ihren Eltern und seit ihrer Entführung. Besonders die Rückblicke sind sehr spannend und absolute Page-Turner. Sprachlich überzeugt das Buch durch verschiedene Ausdrucksformen der teils jugendlichen, teils erwachsenen Charaktere. Die Autorin weiß, die Protagonisten sehr dreidimensional darzustellen. Man kann sich als Leser sehr gut in die Geschichte hineinversetzen und Nathalies Entscheidungen nachvollziehen. Für Leser von jung bis alt eine spannende Lektüre.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rezension: Thilo Falk - Dark Clouds

Erschreckend realitätsnah  Die Welt in naher Zukunft. Starkwetterereignisse treten überall in Deutschland überraschend auf und führen zu gro...