Ein neuer Fall für Gesine Cordes
Ein paar Monate sind seit dem letzten Fall der Friedhofsgärtnerin
vergangen. An einem nebeligen Novembermorgen fährt Gesine wie jeden Tag
mit ihrem Truck auf den Friedhof. Doch etwas macht sie stutzig. Der
sonst so verlässliche Portier scheint noch nicht da zu sein. Gesine
beschließt, statt ihm die Tore zu öffnen und mit der Arbeit zu beginnen.
Doch dann hört sie seltsame Geräusche am Friedhof und sieht Gestalten.
Nach einer kurzen und erfolglosen Verfolgungsjagd steht die Gärtnerin
plötzlich vor einem ausgesetzten Baby. Nachdem sie es ins Krankenhaus
gebracht hat erfährt sie von ihrer alten Bekannten von der Polizei,
Marina Olbert, dass am selben Tag eine tote nackte Frau an der
Bushaltestelle vor dem Friedhof gefunden worden war. Ob die beiden
Ereignisse zusammenhängen?
Der neue Band der Reihe bietet einen neuen spannenden Fall um die
sympathische Friedhofsgärtnerin Gesine Cordes. In vielen Rückblicken
werden Verbindungen zum ersten Band hergestellt und man trifft sehr
viele bekannte Gesichter aus dem letzten Buch wieder. Trotzdem kann der
Band auch ohne Probleme als eigenständige Geschichte gelesen werden. Das
Buch liest sich schnell und flüssig und bietet sehr viele verschiedene
Spannungsbögen. Die Auflösung des Falls kommt unerwartet, trotzdem ist
die Geschichte nachvollziehbar.
Für alle Liebhaber von Krimis und Familiendramen und insbesondere für Fans des ersten Bands eine Empfehlung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rezension: Thilo Falk - Dark Clouds
Erschreckend realitätsnah Die Welt in naher Zukunft. Starkwetterereignisse treten überall in Deutschland überraschend auf und führen zu gro...
-
Erschreckend realitätsnah Die Welt in naher Zukunft. Starkwetterereignisse treten überall in Deutschland überraschend auf und führen zu gro...
-
A must-read about animal ethics Content: A philosopher and a dog. As a philosopher the author eyes his best friend, dog Kuksi, closely...
-
Seit kurzem gibt es in Wien ein 4D Kino, im Hollywood Megaplex Gasometer (#notsponsored). Hier eine Beschreibung und Bewertung. Der Kinosa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen