Die Psychologie des Tötens
Regina Bogner arbeitet in der forensischen Psychologie im
Maßregelvollzug in Hamburg. Ihr neuer Patient, Niklas Rösch, hat eine
Frau brutal zu Tode gefoltert, woraufhin ihm Schizophrenie
diagnostiziert wurde. Sofort beim ersten Treffen muss Regina diese
Diagnose allerdings anzweifeln, sie sieht nichts wahnhaften in dem Mann.
Das einzige was ihr auffällt ist sein spöttisches Lächeln und seine
Art, die sie zur Weißglut treibt. Was verbirgt der mysteriöse Mann?
Der Roman behandelt viele interessante Themen und vertieft sich
besonders in die Psyche von Mördern. Am Ende findet sich ein Glossar mit
wichtigen Begriffen, die im Maßregelvollzug fallen und im Nachwort
erklärt die Autorin ausführlich, was genau in so einer Einrichtung
passiert. Das Buch ist sehr spannend und liest sich in kürzester Zeit,
da die Spannung praktisch nie nachlässt. Weiters bietet es einen anderen
Blickwinkel als übliche Thriller, da diesmal die Psychologin versucht,
den Fall zu lösen. Ein wirklich sehr spannender Thriller, den man nicht
mehr aus der Hand legen kann!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rezension: Thilo Falk - Dark Clouds
Erschreckend realitätsnah Die Welt in naher Zukunft. Starkwetterereignisse treten überall in Deutschland überraschend auf und führen zu gro...
-
Erschreckend realitätsnah Die Welt in naher Zukunft. Starkwetterereignisse treten überall in Deutschland überraschend auf und führen zu gro...
-
A must-read about animal ethics Content: A philosopher and a dog. As a philosopher the author eyes his best friend, dog Kuksi, closely...
-
Seit kurzem gibt es in Wien ein 4D Kino, im Hollywood Megaplex Gasometer (#notsponsored). Hier eine Beschreibung und Bewertung. Der Kinosa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen